Archiv

Ausgabe 05 Mai 2023
- Titel-Thema: Möglichkeiten unterm Dach
- Grundsteuerreform: Zwei Musterprozesse in NRW
- NRW-Wohnkostenbericht: Ihre Mitwirkung ist gefragt!
- Vorsorgevollmacht: Was für Eigentümer wichtig ist

Ausgabe 04 April 2023
- Titel-Thema: Ab in den Garten
- Pläne aus Berlin und Brüssel: Wer hat so viel Geld?
- Erschließungsbeiträge: Einigkeit mit SPD und FDP
- Landesverbandstag 2023: Es gibt noch wenige Restkarten!

Ausgabe 03 März 2023
- Titel-Thema: Gut durchdacht sanieren
- Mehr Geld für Wohnraum: Neues Förderprogramm in NRW
- Intelligente Stromzähler: Verbindliche Einbauziele bis 2030
- Landesverbandstag 2023: Melden Sie sich jetzt fix noch an!

Ausgabe 02 Februar 2023
- Titel-Thema: Heizen mit Erneuerbaren
- Baulandmobilisierung: 95 NRW-Gemeinden betroffen
- Justizminister im Gespräch: Gaspreisbremse ab März spürbar
- Landesverbandstag 2023: Attraktives Programm in Erkrath

Ausgabe 01 Januar 2023
- Titel-Thema: Ein Zuhause ohne Barrieren
- Solaranlagen-Pflicht: Was auf Eigentümer zukommt
- Neue Regeln und Gesetze: Wir geben einen Überblick
- Landesverbandstag 2023: Vormerken: 29. April in Erkrath

Ausgabe 12 Dezember 2022
- Titel-Thema: Machen Sie es sich gemütlich!
- Mit der Politik im Gespräch: Was kommt auf Eigentümer zu?
- Entlastung für Gaskunden: Dezember-Abschlag vom Staat
- NRW-Wohnkostenbericht: Nebenkosten steigen stark an
Ausgabe 11 November 2022
- Titel-Thema: Smarter Schutz fürs Zuhause
- Wohngipfel im Kanzleramt: Kritik am Maßnahmenpaket
- Staatssekretär im Gespräch: Pläne für den Wohnungsmarkt
- Der Sanierungsfahrplan: Was kann er - und was nicht?

Ausgabe 10 Oktober 2022
- Titel-Thema: Zuhause schöne Akzente setzen
- Landesverbandstag: Gemeinsam gegen die Krise
- Grundsteuerbescheid: So können Sie sich wehren
- Neue Verordnungen: Regeln zum Energiesparen

Ausgabe 09 September 2022
- Titel-Thema: Saubere Energie
- Haus & Grund im Gespräch: Treffen mit der Bauministerin
- Steigende Gaspreise: Was Vermieter tun können
- Landesverbandstag 2022: Vorhang auf in Viersen

Ausgabe 08 August 2022
- Titel-Thema: Gesundes Wohnen
- Koalitionsvertrag: So plant Schwarz-Grün in NRW
- Studie zu Abfallgebühren: Städte im Kosten-Vergleich
- Landesverbandstag 2022: Große Vorfreude auf Viersen
Ausgabe 07 Juli 2022
- Titel-Thema: Fenster und Fassade
- Neue Landesregierung: Vorschläge von Haus & Grund
- Stockender Wohnungsbau: Folge der Preissteigerungen
- Landesverbandstag 2022: Der Festredner steht nun fest
Ausgabe 06 Juni 2022
- Titel-Thema: Lebensqualität rund ums Haus
- Grunderwerbsteuer: Neue Förderung in NRW
- Steigende Energiekosten: Hilft das Entlastungspaket?
- 10. September vormerken: Landesverbandstag in Viersen

Ausgabe 05 Mai 2022
- Titel-Thema: Möglichkeiten unterm Dach
- Parlamentarischer Abend: Spannende Diskussion
- Kandidaten im Gespräch: Treffen mit Wüst und Stamp
- NRW-Wohnkostenbericht: Ihre Mitwirkung ist gefragt!

Ausgabe 04 April 2022
- Titel-Thema: Frischer Start in die Freiluft-Saison
- Landtagswahl im Mai: Die schwarz-gelbe Bilanz
- Kandidaten im Gespräch: Haus & Grund traf Kutschaty
- Grundsteuerreform: Antworten auf wichtige Fragen

Ausgabe 03 März 2022
- Titel-Thema: Das Zuhause neu gestalten
- NRW-Wohnraumförderung: Bilanz mit Höhen und Tiefen
- Erschließungsbeiträge: Koalition plant Verjährungsfrist
- Mit warmen Händen geben: Vorteile der Immo-Schenkung

Ausgabe 02 Februar 2022
- Titel-Thema: Ein Bad für die ganze Familie
- Geschäftsschließungen: Wer steht für Mietausfälle ein?
- EU-Klimaschutzpläne: Das Aus für viele Gebäude?
- Veraltete Heizung: Überholen oder austauschen?

Ausgabe 01 Januar 2022
- Titel-Thema: Barrierefrei wohnen
- Erschließungsbeiträge: Klare Ansage durch Urteil
- Ausblick auf 2022: Was auf Eigentümer zukommt
- Schornsteinfeger: Gebühren ändern sich

Ausgabe 12 Dezember 2021
- Titel-Thema: Wohnwellness im Winter
- Vorkaufsrecht in Berlin: Rüge für Verwaltungspraxis
- NRW-Wohnkostenbericht: Kaltmieten kaum gestiegen
- Erbschaftsteuer: Aufgepasst beim Familienheim

Ausgabe 11 November 2021
- Titel-Thema: Sicher, smart, zuhause
- Gemeinschaftseigentum: Eigentümer müssen sanieren
- Nebenkostenranking 2021: Teure Kommunen in NRW
- Garten im Herbst: So ist Laub von Nutzen

Ausgabe 10 Oktober 2021
- Titel-Thema: Das Zuhause schön machen
- Landesverbandstag: Ein klares politisches Signal
- Hochwasserkatastrophe: Wiederaufbau-Anträge möglich
- Wärme- und Wasserzähler: Eichfristen angeglichen

Ausgabe 09 September 2021
- Titel-Thema: Energie der Zukunft
- Landesbauordnung NRW: Anpassungen beschlossen
- Bundestagswahl 2021: Parteiprogramme im Überblick
- Stromspeicher-Inspektion: Testsieger und Techniktrends

Ausgabe 08 August 2021
- Titel-Thema: Gesundes Wohnen
- Hochwasser-Katastrophe: Hilfe für die Betroffenen
- Politische Gespräche: Haus & Grund fragte nach
- NRW-Wohnkostenbericht: Mitmachen nicht vergessen!

Ausgabe 07 Juli 2021
- Titel-Thema: Fassade im Fokus
- Klimaschutzziele: Was die Bundesregierung plant
- Zentralverbandstag: Plädoyer fürs Eigentum
- Schwimmteich im Garten: Natur und Erfrischung pur

Ausgabe 06 Juni 2021
- Titel-Thema: Ein Platz für jedes Gefährt
- Grundsteuerreform: NRW setzt auf teures Modell
- NRW-Wohnkostenbericht: Ihre Mithilfe ist gefragt!
- Neues Förderangebot: Land kauft Belegungsrechte

Ausgabe 05 Mai 2021
- Titel-Thema: Spurensuche auf dem Dach
- Berliner Mietendeckel: Klares Urteil mit Ansage
- Straßenausbaubeiträge: Wie die Kommunen handeln
- Glück im Grünen: Der neue Blick auf den Garten
Ausgabe 04 April 2021
- Titel-Thema: Ab in den Garten
- Wohngipfel in Berlin: Nicht alle Ziele sind erreicht
- Debatte um CO2-Steuer: Lenkungswirkung verpufft
- Neues Immobilienportal: Zweifelhafte Preisschilder
Ausgabe 03 März 2021
- Titel-Thema: Mehr Licht im Zuhause
- Wohnraumförderung: Wo es gut läuft - und wo nicht
- Wer finanziert die Krise? Mietensteuer im Gespräch
- Neue Bundesförderung: Vermieter können profitieren

Ausgabe 02 Februar 2021
- Titel-Thema: Tipps fürs Bad
- Debatte um CO2-Abgabe: Verursacher muss zahlen
- Baulandaktivierung: Klagerecht gegen Kommunen?
- Wohneigentumsquote: Erstmals seit 1993 rückläufig

Ausgabe 01 Januar 2021
- Titel-Thema: Barrierefrei wohnen
- Innenstädte im Land: Wie steht es um die Zukunft?
- NRW-Wohnkostenbericht: Bundesweites Medien-Echo
- Frohes neues Jahr: Was sich für Eigentümer ändert

Ausgabe 12 Dezember 2020
- Titel-Thema: Spannende Wohntrends
- Prognose für NRW: Wo genau Wohnungen fehlen
- NRW-Wohnkostenbericht: Nebenkosten als 2. Miete
- Optionen in der Krise: Tipps für Gewerbe-Vermieter
Ausgabe 11 November 2020
- Titel-Thema: Zuhause rundum sicher
- Wohnraumstärkung: Neues Gesetz für NRW
- WEG-Reform kommt: Mehr Recht für Eigentümer
- Herbst im Garten: Was jetzt zu tun ist

Ausgabe 10 Oktober 2020
- Titel-Thema: So wohnen Sie noch schöner
- Zwei Jahre Wohngipfel: Eine Zwischenbilanz für NRW
- Baulandmobilisierung: Gesetzentwurf mit Problemen
- Immobilienrente: Ein lohnenswertes Modell?
Ausgabe 09 September 2020
- Titel-Thema: Zeitgemäße Energie
- Reform des WEG-Rechts: Was ist geplant?
- Ältere Kamine und Öfen: Strengere Grenzwerte ab 2021
- Bauherren aufgepasst: Teure Mängel vermeiden

Ausgabe 08 August 2020
- Titel-Thema: Gesundes Wohnen
- Reform der Grundsteuer: NRW noch ohne Plan
- Aus 3 mach 1: Neues Gebäudeenergiegesetz
- Schönheitsreparaturen: BGH fällt salomonisches Urteil

Ausgabe 07 Juli 2020
- Titel-Thema: Neue Fenster sparen Energie
- Abwassergebühren: NRW-Städte besonders teuer
- NRW-Wohnkostenbericht: Jetzt noch mitmachen!
- Klimawandel im Garten: In der Vielfalt liegt die Kraft

Ausgabe 06 Juni 2020
- Titel-Thema: Lieblingsort Garten
- Dichtheitsprüfung: Nur noch im Verdachtsfall
- NRW-Wohnkostenbericht: Jetzt sind Sie gefragt!
- Gesund und lecker: Es geht um die Nuss

Ausgabe 05 Mai 2020
- Titel-Thema: Was auf dem Dach geht
- Neue Verordnung in NRW: Mieterschutz an erster Stelle
- Großes Spezial zu Corona: Infos für private Eigentümer
- Sanierungsstau in WEGs: Oft eine Frage des Geldes

Ausgabe 04 April 2020
- Titel-Thema: Den Garten genießen
- Corona und Mietrecht: Vermieter tragen das Risiko
- Vernunftsentscheidung: Landesverbandstag abgesagt
- Digitale Service-Angebote: Kommunen im Ranking

Ausgabe 03 März 2020
- Titel-Thema: Frischer Wind fürs Zuhause
- Mietendeckel: Zum Scheitern verurteilt
- WEG-Reform: Noch Anpassungsbedarf
- Energieausweis: Klaffende Lücke

Ausgabe 02 Februar 2020
- Titel-Thema: Tipps fürs Badezimmer
- "Klimapakt Wohnen": Haus & Grund ist mit dabei
- Landesverbandstag: Jetzt für Neuss anmelden
- Streit um Mietendeckel: Viele falsche Argumente

Ausgabe 01 Januar 2020
- Titel-Thema: Wohnen im Alter
- Dichtheitsprüfung: Großer Erfolg für Haus & Grund
- Wohnkostenbericht 2019: Nebenkosten treiben die Mieten
- Landesverbandstag 2020: Prominenter Festredner

Ausgabe 12 Dezember 2019
- Titel-Thema: Das Zuhause genießen
- Schwarz-gelbe Halbzeitbilanz: Haus & Grund fragt nach
- Parlamentarischer Abend: Hitzige Diskussion zum Klimaschutz
- Landesverbandstag in Neuss: Jetzt schon Plätze sichern!

Ausgabe 11 November 2019
- Titel-Thema: Gesundes Wohnen
- Mietpreisbremse & Co.: SPD fordert weitere Verschärfungen
- Grundsteuer: Hohe Belastung in NRW
- Immobilienkredite: Vor- und Nachteile der EZB-Zinspolitik

Ausgabe 10 Oktober 2019
- Titel-Thema: Tipps rund um die Heizung
- Klimaschutzplan: Das plant die Bundesregierung
- Betrachtungszeitraum: Die Zukunft der Vergleichsmiete
- Der Herbst kann kommen: Ein Garten zum Staunen und Genießen

Ausgabe 09 September 2019
- Titel-Thema: Experten rund um die Immobilie
- Mietpreisbremse: Gekommen, um zu bleiben?
- Baulandoffensive: Landesregierung will handeln
- Versicherungsschutz: An die Photovoltaik-Anlage denken

Ausgabe 08 August 2019
- Titel-Thema: Sicherheit und Haustechnik
- Straßenausbaubeiträge: Halbierung in Sicht
- Grundsteuer: Umstrittenes Reformpaket
- Rumpelkammer statt Stellplatz? Wie die Garage genutzt werden darf

Ausgabe 07 Juli 2019
- Titel-Thema: Neuer Wohnraum unterm Dach
- Schwarz-gelbe Zwischenbilanz: Welche Baustellen noch warten
- Gespräche mit der Landespolitik: Haus & Grund-Spitze im Einsatz
- Abfallgebühren im Vergleich: Studie zeigt enorme Unterschiede

Ausgabe 06 Juni 2019
- Titel-Thema: Das Zuhause ins beste Licht gerückt
- Wohnungsaufsichtsgesetz: Zweifel an der Wirksamkeit
- Exklusives Doppelinterview: Die Ziele der neuen Verbandsspitze
- NRW-Wohnkostenbericht 2019: Wir bitten um Ihre Mithilfe!

Ausgabe 05 Mai 2019
- Titel-Thema: Schicker Sonnenschutz
- Landesverbandstag in Ratingen: Konrad Adenauer neuer Präsident
- Debatte um die Grundsteuer: Appell an den NRW-Finanzminister
- Energetische Modernisierung: Haus & Grund bringt sich konstruktiv ein

Ausgabe 04 April 2019
- Titel-Thema: Frische Farben fürs Zuhause
- Kappungsgrenze in NRW: Verordnung soll verlängert werden
- Entwicklung der Mieten: Schein und Sein auf der Spur
- Dichtheitsprüfung: Kommt eine Neuregelung?

Ausgabe 03 März 2019
- Titel-Thema: Tipps für das Freiluft-Wohnzimmer
- Eigentumsförderung: Wieder auf Erfolgskurs
- Dichtheitsprüfung: Haus & Grund hakt nach
- Heizungsmodernisierung: Jetzt noch Fördermittel sichern

Ausgabe 02 Februar 2019
- Titel-Thema: Mini-Bäder groß in Szene gesetzt
- Positives Klima schaffen: "Wir wollen vermieten!"
- Kommunale Gebühren: Regional große Unterschiede
- Grundsteuer: Rätselraten um Reform

Ausgabe 01 Januar 2019
- Titel-Thema: Smarte Technik für mehr Wohnkomfort
- Reform des Mietrechts: Was auf Vermieter zukommt
- Wohnkostenbericht: Die "2. Miete" legt weiter zu
- Landesverbandstag: Jetzt noch schnell anmelden

Ausgabe 12 Dezember 2018
- Titel-Thema: Geldanlage gut gebacken kriegen
- Straßenausbaubeiträge: Haus & Grund fordert Abschaffung
- Die Zukunft gestalten: Landesverband stellt sich neu auf
- Parlamentarischer Abend: Quo vadis, NRW-Wohnungspolitik?

Ausgabe 11 November 2018
- Titel-Thema: Mehr Sicherheit für Ihr Zuhause
- Wohngipfel im Kanzleramt: Nicht viel Neues aus Berlin
- Vermieterbefragung: Gegen jedes Klischee
- Landesverbandstag 2019: Auf musikalische Weltreise gehen

Ausgabe 10 Oktober 2018
- Titel-Thema: Kachelöfen und Kamine
- Neue Bauordnung in NRW: Schub für mehr Wohnraum
- Kritik an Mietpreisbremse: Experten-Beirat für Abschaffung
- Schönheitsreparaturen: Mieter-Absprachen ohne Wert

Ausgabe 09 September 2018
- Titel-Thema: Gesundes Wohnklima
- Attraktive Fördermittel: Modernisierungsoffensive für Vermieter
- Straßenausbaubeiträge: Komplette Abschaffung als Königsweg
- Smarte Heizungssteuerung: Energie sparen, Wohnkomfort erhöhen

Ausgabe 08 August 2018
- Titel-Thema: Wohnen Sie schon smart?
- Zukunft der Innenstädte: Neue Landesinitiative ins Leben gerufen
- Wohnkostenbericht 2018: Im eigenen Interesse mitmachen
- Albtraum Mietnomaden: Was betroffene Vermieter tun können

Ausgabe 07 Juli 2018
- Titel-Thema: Überzeugende Fußböden
- Mietrechtsreform: Was die Bundesjustizministerin plant
- Grundsteuerbelastung: Enorme Unterschiede
- Datenschutz-Grundverordnung: Das gilt bei der Daten-Aufbewahrung

Ausgabe 06 Juni 2018
- Titel-Thema: Clever umbauen, effizient sanieren
- Besseres Bauklima: Im Baurecht tut sich was
- Wohnkostenbericht 2018: Ihre Mithilfe ist gefragt!
- Datenschutz-Grundverordnung: Was müssen Vermieter jetzt tun?

Ausgabe 05 Mai 2018
- Titel-Thema: Moderne Türen und Fenster
- Grundsteuer: Gesetzgeber läuft die Zeit davon
- Landesverbandstag: Ein überragender Erfolg
- Trinkwasserverordnung: Erleichterungen für Eigentümer

Ausgabe 04 April 2018
- Titel-Thema: Start in die Gartensaison
- Koalitionsvertrag: Ein wenig Licht, viel Schatten
- Lücke beim Bauen: Mehr Genehmigungen als Fertigstellungen
- Grundsteuer-Reform: Welches Modell setzt sich durch?

Ausgabe 03 März 2018
- Titel-Thema: Wertvolle Tipps rund um die Immobilie
- Neue Chancen für ganz NRW: Alllianz für mehr Wohnungsbau
- Landesverbandstag: Jetzt schnell Restkarten sichern!
- Klimaziele 2020: "Es wird extrem schwierig"

Ausgabe 02 Februar 2018
- Titel-Thema: Barrierefreiheit im Badezimmer
- Neue Wohnraumförderung: Tilgungsnachlässe für private Käufer
- Reform der Grundsteuer: Es kann richtig teuer werden
- Kohlenmonoxid: Vergiftungen vorbeugen
Ausgabe 01 Januar 2018
- Titel-Thema: Zeit für neue Energie
- Mieterbund-Forderungen: Weit übers Ziel hinausgeschossen
- Landesverbandstag: Jetzt noch schnell anmelden!
- Energieberatung: Verbraucherschutz in Gefahr

Ausgabe 12 Dezember 2017
- Titel-Thema: Versicherungen unter der Lupe
- Zweckentfremdungsverbot: Was hilft bei der Schaffung von Wohnraum?
- Parlamentarischer Abend: Der Wohnungsmarkt der Zukunft
- 10 Jahre alte Energieausweiwse: Welche erneuert werden müssen

Ausgabe 11 November 2017
- Titel-Thema: Sicherheit rund ums Haus
- Eigentumsförderung in NRW: Was die schwarz-gelbe Koalition plant
- "Share Deals" beim Grundstückskauf: Steuertricks soll Ende gesetzt werden
- Neue gesetzliche Vorgaben: Was Verwalter jetzt bieten müssen

Ausgabe 10 Oktober 2017
- Titel-Thema: Wie smart ist Ihr Zuhause?
- Aktuelle Studie des IW Köln: Private Vermieter aus allen Schichten
- Schornsteinfeger im Pech: Neues Gesetz für mehr Wettbewerb
- Schutz vor Starkregen: Worauf Eigentümer achten sollten
Ausgabe 09 September 2017
- Titel-Thema: Tipps rund um Kamin und Ofen
- Besseres Bauklima schaffen: Interview mit neuer NRW-Bauministerin
- Bundestagswahl 2017: Gastbeiträge von Merkel und Schulz
- Wohnungskauf: Diese Fallstricke sollten Sie kennen

Ausgabe 08 August 2017
- Titel-Thema: Abschied vom Heizkörper?
- Polystyrol-Dämmstoff: Energiewende versus Brandschutz
- Abwasser-Gebühren: Regional große Unterschiede
- Neuer SolvenzCheck: Bonitätsabfragen noch übersichtlicher

Ausgabe 07 Juli 2017
- Titel-Thema: Hoch hinaus investieren
- Koalitionsvertrag: Die neue Wohnungspolitik in NRW
- EU will saubere Energie: Neue Gängelungen in Sicht?
- Bundestagswahl 2017: Wahlprüfsteine von Haus & Grund

Ausgabe 06 Juni 2017
- Titel-Thema: Den Umbau richtig planen
- Wohnungspolitik nach der Wahl: Vorschläge an CDU und FDP
- Wohnkostenbericht 2017: Ihre Mithilfe ist gefragt!
- Lebensfreude pur: Die Leserreisen von Haus & Grund

Ausgabe 05 Mai 2017
- Titel-Thema: Sonnenschutz fürs Fenster
- Landtagswahl in NRW: Die Wahlprüfsteine von Haus & Grund
- Ein spektakulärer Erfolg: Verbandstag von Haus & Grund Rheinland
- Robuste Haustüren: Vor Einbrüchen besser geschützt

Ausgabe 04 April 2017
- Titel-Thema: Start in die Gartensaison
- Landtagswahl in NRW: Die Wahlprüfsteine von Haus & Grund
- Nachverdichtung in Ballungsräumen: Viel Potential - aber auch sehr teuer
- Grunderwerbsteuer senken: Spielräume bei der Immo-Finanzierung

Ausgabe 03 März 2017
- Titel-Thema: Hilfe rund um die Immobilie
- Grunderwerbsteuer: Wohneigentumsquote stagniert
- Neue Gesetzesgrundlage: Drei Energie-Regelwerke werden eins
- Gefährliches Kohlenmonoxid: So können Sie sich schützen

Ausgabe 02 Februar 2017
- Titel-Thema: Trends aus der modernen Küche
- Wohnraumförderung in NRW: Eigentumsbildung wird vernachlässigt
- Wohnungsmarkt aktuell: Mehr Wohnungen, weniger Leerstand
- Umstrittene Styropor-Dämmung: Vorerst doch kein Sondermüll

Ausgabe 01 Januar 2017
- Titel-Thema: Energie mit Zukunft
- Neue Bauordnung in NRW: Die Be- und Entlastungen im Überblick
- Klimaschutzplan der Regierung: Haus & Grund protestiert in aller Schärfe
- Einkommenssteuererklärung 2017: Das ändert sich für private Eigentümer

Ausgabe 12 Dezember 2016
- Die rosigen Zeiten gehen zu Ende...
- Kommentar: Der Bock wird Gärtner
- Erste Ergebnisse des Forschungsprojekts
zur Zukunftsfähigkeit - Steuerermäßigung für Handwerkerleistungen
ausgeweitet - Mietanpassung im geförderten Wohnungsbau
- Bundesbauministerium stärkt mit der
Städtebauförderung den ländlichen Raum - Haus & Grund Rheinland legt Wohnkostenbericht
2016 vor: Wohnen wird teurer
Ausgabe 11 November 2016
- Kommentar: Schuld sind nur die Anderen
- Bundesmeldegesetz vereinfacht –
Auszugsbescheinigung fällt weg - Entwurf zum Klimaschutzplan 2050 liegt vor
- Dr. Rolf Kornemann verabschiedet sich vom
politischen Berlin - NRW.Bank: Kreditförderung für WEGs
- Zeitplan für den Zwangseinbau von Smart Metern steht
Einschätzungen von Experten - BGH: Kein Rückgriff auf die Kaution wegen
verjährter Betriebskostennachzahlungen
Ausgabe 10 Oktober 2016
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2016
- Kommentar: Entlarvend
- Deutsche können sich größere Wohnungen leisten
- Gestiegene Zuwanderung hat 2015 erneut für
deutlichen Bevölkerungszuwachs gesorgt - Mieterstrommodelle – der große Wurf für mehr Klimaschutz?
- Mieterstrommodelle in der Umsetzung
- Wie die Fahrrad-Politik Eigentümer ausbremst
- Verstoß gegen Mitpreisbremse:
Berliner Vermieterin muss Miete zurückzahlen - Rauchmelder retten Leben

Ausgabe 9 September 2016
- Das vermieterfreundliche Urteil
- 10 % Sofortrabatt bei OBI für Haus und Grund
Mitglieder - Mieten im Rheinisch-Bergischen Kreis erneut
moderat angestiegen - Neue Richtlinie sorgt für Verunsicherung
- Kaufpreise für Wohnungen steigen schneller
als Mieten - Digitalisierungsgesetz: Neue Belastungen gestoppt?
- BGH: Vermittler muss über Innenprovision aufklären

Ausgabe 8 August 2016
- Nachzügler, aufgepasst!
- Kommentar: Wenig intelligente Tricksereien
- Haus & Grund begrüßt Entscheidung pro Mieterstrom
- Wohnungsbau weiter im Aufwind
- Bundesrat: Land Berlin will Mietrecht verschärfen
- Wohneigentumsquote stagniert
- Wer bei Einzug renovieren musste, muss keine
Schönheitsreparaturen durchführen - Jetzt Versicherungsschutz prüfen!
- Gartenvögel früh anfüttern – Futterstellen sollten
schon im Herbst bestückt werden
Ausgabe 7 Juli 2016
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Wehret den Anfängen!
- Umweltministerium will Gas und Heizöl verteuern
- Völlig losgelöst schwebt das Raumschiff
- Rückblick auf zwei intensive Tage
Bekanntes Gesicht in neuer Funktion
Bewegender Abschied - Rechtlicher Rahmen darf nicht als Investitionsbremse wirken
- Mietpreiserhöhungen kommen zum Erliegen
- Neue Bauordnung soll Anfang 2017 in Kraft treten
Ausgabe 6 Juni 2016
- Die meisten Einbrecher kommen am hellen Tag
Zahl der Einbrüche auf Rekordhöhe!
Was schützt am besten? - Das vermieterfreundliche Urteil
- Abzug einer Gaststätte
- Kommentar: Wie der Ziehvater, so der Sohn
- Haus & Grund kritisiert Klimaschutzplan 2050 des Umweltministeriums
- Weitere Novellierung des Mietrechts:
Bundesjustizminister Heiko Maas legt Gesetzentwurf vor
Was sagen die Experten der Bundestagsfraktionen zum Gesetzentwurf? - Studie zur Entwicklung der Grundsteuer
Steuererhöhungen sorgen für immer höhere Wohnkosten
Ausgabe 5 Mai 2016
- Baugrundstücke weiter sehr gefragt
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Kein Zwang zur Nutzung erneuerbarer Energien in Bestandsgebäuden!
- Professor Dr. Peter Rasche führt weiter den Reinischen Verband von Haus & Grund
- Das Maß ist voll – Herr Maas: Starke Kritik am Bundesjustizminister
- Klage gegen Mietpreisbremse eingereicht
- Mietrechtsänderung 2016: Gesetzentwurf steht
- Wohneigentum in NRW verteuert sich um 5 %
- Mieten an Rhein und Ruhr steigen leicht
- Pflegekosten für öffentlich genutzte
- Gartenanlagen sind keine Betriebskosten

Ausgabe 4 April 2016
Achtung – aufpassen – Frist nicht versäumen
- Öffentliche Mittel für Finanzierung nutzen
- Ab April erweiterte Förderung von
- Einbruchschutzmaßnahmen
- „DRUCKFRISCH 2016“
- Kommentar: Danke!
- Klage gegen Mietpreisbremse eingereicht
- Vermieter und Mieter nicht gegeneinander ausspielen
- Klimaschutzplan 2050: Wenige Anreize für Investitionen
- Neuerungen im KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“

Ausgabe 3 März 2016
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Vergünstigung für BELKAW-Kunden mit einer Haus- undGrund-Option bleibt auch bei den neuen Strom- und Gaspreisen bestehen
- Zunahmen im sozialen Mietwohnungsbau
- Kommentar: Vorbild: Justizminister
- Der Paragraf 7b des Einkommensteuergesetzes ist wieder da
- Haus & Grund fordert klare Linie in der Wohnungs- und Klimapolitik
- Wohnraum ebnet Flüchtlingen den Weg zur Integration
- „Meine Mieter kommen aus Syrien“
Ausgabe 2 Februar 2016
- Jahresbrief an die Mitglieder
- Gebührenordnung ab dem 1. März 2016
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Amtsgericht zieht klare Grenze
- Kommentar: Klimaschutz oder Wirtschaftsförderung?
- Bundeskabinett billigt Gesetzentwurf zur
- steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus
- Die Grenzen des Sondereigentums
Ausgabe 1 Januar 2016
- Aktueller Wohnraummietspiegel für Bergisch Gladbach und Umland liegt vor
- Neue Wohnungsmarktprofile der NRW.BANK erschienen
- Die stille Gefahr: Kohlenmonoxid
- Haus & Grund Rheinland sprach mit der Opposition im Landtag über Wohnungspolitik
- Vollständige Chronik ist nun online und auch gedruckt erhältlich
- Haus & Grund Vermieterbefragung:
- Ergebnisse der 2. Welle liegen vor
- BGH kippt Toleranzbereich bei Wohnflächenangabe
- Die Wohnfläche
Ausgabe 12 Dezember 2015
- Peter Müller wiedergewählt
- Frieden mit allen Nachbarn
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Abschied von der 10 % Regel!
- Regelungen zum Winterdienst in Bergisch Gladbach
- Advent, Advent, es weihnachtet sehr
- Mehr Mut zu Investitionen
- Heiko Maas will das Mietrecht weiter verschärfen
- Begrenzte Steueranreize…
- 10-Punkte-Programm zum Abschluss des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen
- Bundesregierung gibt Zuschüsse für Maßnahmen zum Einbruchschutz
- Wohnungsbauoffensive in NRW: Strategie für 120.000 neue Wohnungen

Ausgabe 11 November 2015
- Bericht über die Vortragsveranstaltung
"Riegel vor! Sicher ist sicherer." - Wohnungsgeberbestätigung
Vermieterbescheinigung erlebt Comeback - Schlüsselzuweisungen des Landes: Den Kommune
im Kreis geht es finanziell nach wie vor schlecht - Rechtlicher Hintergrund zur Beschlagnahme von Gebäuden
- Bauvorschriften werden gelockert – nicht nur
für neue Flüchtlingsunterkünfte - Hendricks legte Wohngeld- und Mietenbericht vor
- Mitgliederversammlung 2015
am Mittwoch, den 18. November 2015
um 18.30 Uhr im Bürgerhaus Bergischer Löwe

Ausgabe 10 Oktober 2015
- Veranstaltung „Riegel vor! Sicher ist sicherer.“
am Mittwoch, 21. Oktober 2015 um 18.30 Uhr
Bergischer Löwe, Konrad-Adenauer-Platz, Bergisch Gladbach - Einladung zur
MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2015
am Mittwoch, den 18. November 2015 um 18.30 Uhr im
Bürgerhaus Bergischer Löwe - Bund stockt Soforthilfe für Flüchtlinge noch für
dieses Jahr um zusätzlich 1 Milliarde Euro auf - Drittnutzerfi nanzierung: Immobilieneigentümer
sollen eine Abgabe für den ÖPNV zahlen - Änderung des Melderechts
Ausgabe 09 September 2015
- Einladung zur Vortragsveranstaltung
„Riegel vor! Sicher ist sicherer.“ - Das vermieterfreundliche Urteil
- Neue Prognose:
Alte und Singles erfordern Konsequenzen - „Haus der Zukunft“ – Mobiles Informationsangebot
zum Haus der Zukunft im Rheinisch-Bergischen Kreis - Annäherung bei der Grundsteuerreform
- Haus & Grund Rheinland unterstützt den
CDU-Antrag „Dämmwahn bremsen“
Ausgabe 08 August 2015
- Energetische Modernisierung und private Eigentümer Kostentreiber Grunderwerbsteuer
- Seminare zum Wohnungseigentum und zum Mietrecht 2015
- Bund fördert Bau von Wohnheimen
- 2014: Rekorde bei Baugenehmigungen und der Nutzung erneuerbarer Energien
- Hendricks begrüßt Wohngelderhöhung:
Leistungsverbesserung kommt vielen einkommensschwachen
Haushalten zugute Fragen und Antworten zur Wohngeldreform
Ausgabe 07 Juli 2015
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Sie fragen – wir antworten
- Private Eigentümer: Verantwortliche Partner auf dem Wohnungsmarkt
- Wohnen bei privaten Vermietern ist bezahlbar…
- Wir bekennen uns zum Eigentum
- Mietpreisbremse wird in 22 Städten eingeführt
- Die Mietpreisbremse in NRW ist da…
Ausgabe 06 Juni 2015
- Öffnungs- und Beratungszeiten
Wechsel in der Geschäftsführung und Erweiterung des Beraterteams - HAUS UND GRUND RHEIN-BERG trauert um Jürgen Rehse
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Rhein-Berg bleibt attraktiv
Weniger Kaufverträge – Mehr Umsatz – Bodenpreise fast stabil - Das Gesetz zur Regelung der Wohnungsvermittlung (WoVermRG) – Teil 2 der Mietpreisbremse
- Teil 1 der Mietpreisbremse startet am 1. Juli 2015
Ausgabe 05 Mai 2015
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Bundesweit einheitliche Standards notwendig
- Unterstützung statt warmer Worte!
- Preisspiegel für Wohnimmobilien 2015
- Kommentar: Modernisierung des Gesetzgebers Private
- Vermieter: Langfristige Mietverhältnisse wichtiger als hohe Rendite
- Haus & Grund Vermieterbefragung: Ergebnisse liegen vor!
- So machen Sie Ihren Balkon frühlingsfit
Ausgabe 04 April 2015
- V
ortragsabende gut besucht
- Experimente mit alten Drucktechniken
- Die Mietpreisbremse ist da!
Haus & Grund strebt Prüfung durch Verfassungsgericht an
Antrag des Bundesrates zur Mietpreisbremse
Haus & Grund: Beschluss der Mietpreisbremse befremdlich - Maklerverträge nach Einführung des Bestellerprinzips
- Kommentar – Kein Land zum Altwerden
- Schlemmerreise durch die ostpreußische Küche
Ausgabe 03 März 2015
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Große Freude über das schnelle Internet
- Ausstellung in der VHS
- Da läuft doch etwas schief…
- Die Mietpreisbremse kommt
- Wichtige Vorhaben der Großen Koalition in diesem Jahr
Ausgabe 02 Februar 2015
- Das vermieterfreundliche Urteil Haus & Grund
- Rheinland feiert sein 100-jähriges Jubiläum
- Hände weg vom Handwerkerbonus!
- Kommentar: Steuergerechtigkeit
- Grundsteuerbremse dringend nötig
- Hiobsbotschaften in ganz NRW
- SchuldnerAtlas Deutschland 2014
- NRW wächst in Teilen – Lage am Wohnungsmarkt verschärft sich
Ausgabe 01 Januar 2015
- Was war da los in Overath?
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Engagieren Sie sich für Ihr Eigentum – Stoppen Sie die Mietpreisbremse
- Grunderwerbsteuer: Landesregierung blieb stur
- Mietpreisbremse: Experten sehen Nachbesserungsbedarf
- Was sich 2015 alles ändert….
- Chaos bei der Grunderwerbsteuer in NRW
Ausgabe 12 Dezember 2014
- Frieden und Freiheit bewahren
- Scharfe Kritik an der Ausrichtung der Politik….
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Die Mietpreisbremse in der parlamentarischen Beratung - Rechtsgutachten: Mietpreisbremse ist verfassungswidrig
Verfassungswidrigkeit der Mietpreisbremse - Gabriel: Wir systematisieren die Energiewende und machen Energieeffizienz zur zweiten Säule
Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 und Nationaler Aktionsplan Energieeffizienz
Ausgabe 11 November 2014
- Einladung zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2014
- „Kunst tut gut“ – die Benefiz-Kunstauktion
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Riegel vor, sicher ist sicherer
- Riesige Schlagzeilen…
- Der Gerichtshof der Europäischen Union stärkt die Stromkunden
- Nicht viel Neues zur Mietpreisbremse
- Kommentar – Gleiches Recht für alle?
Ausgabe 10 Oktober 2014
- Einladung zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2014
- Neue Verbraucherrechte im Mietrecht – So vermeiden Sie ein Widerrufsrecht des Mieters!
- Neuer Rahmenvertrag mit der BELKAW: Vergünstigungen und Vorteile für Haus & Grund-Mitglieder
- Umweltminister Remmel: Der Rheinisch-Bergische Kreis ist die Vorzeigeregion bei der Umsetzung der Energiewende
- Solardachkataster lässt schnell Potenzial des eigenen Hauses erkennen
Ausgabe 09 September 2014
- Großflächen-Plakat Haus & Grund Rheinland Werbeaktion von Haus & Grund
- Haus & Grund RHEIN-BERG schließt neue Rahmenvereinbarung mit der BELKAW
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Sven Plöger erklärt den Klimawandel
- Kommentar – Forschung statt Werbung
- Haus & Grund sieht viele Diskussionsthemen
Ausgabe 08 August 2014
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Einbruch oder Brand
- Kommentar: Champagner oder Tradition?
- Mietpreisbremse wird Konflikte schüren
- Beim Bauen auf der sicheren Seite
- Gesetzliche Mindestanforderungen an WEG-Verwalter?
Ausgabe 07 Juli 2014
- Gastkommentar: An die eigene Nase fassen
- Mietpreisbremse wird Konflikte schüren
- Abmahnungen wegen unvollständiger Immobilienanzeigen: Haus & Grund kritisiert Praktiken halbstaatlicher Organisationen
- Kommentar: Eigentum verpflichtet
- Beim Bauen auf der sicheren Seite
- Mietrechtsnovellierungsgesetz
- Hoffnungsträger Bundestag
Ausgabe 06 Juni 2014
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Kappungsgrenzenverordnung in Kraft Bergisch Gladbach, Overath und Rösrath betroffen
- Wahlergebnisse vom 25. Mai im Rheinisch-Bergischen Kreis
- 128. Zentralverbandstag von Haus & Grund
- Die EnEV 2014 in Kurzfassung
- Schon dran gedacht?
Ausgabe 05 Mai 2014
- Zwei Ausstellungen in der Volkshochschule
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Und wieder kam der Minister nicht…
- Neue Regeln für Immobilienanzeigen
- Zur Europawahl am 25. Mai 2014 Richtungsentscheidung für Europa
Ausgabe 04 April 2014
- Was tun, wenn es brennt?
- Das vermieterfreundliche Urteil
- „Grund und Steine“ immer noch gesucht
- Frohe Botschaft für Bauwillige
- Bundesbank erneuert Kritik an Mietpreisbremse
- Mehr Markt, weniger Regulierung für den Wohnungsmarkt
Ausgabe 03 März 2014
- Karl Weber verstorben †
- 60. Geburtstag des Geschäftsführers Herrn Rechtsanwalt Ernst Ploemacher
- Das vermieterfreundliche Urteil
- Energetische Gebäudemodernisierung neu denken
- Schleudertrauma durch falsches Bremsen
- Wohnungs- und Stadtentwicklungspolitik in der 18. Legislaturperiode
Ausgabe 02 Februar 2014
- Das vermieterfreundliche Urteil – Teil 4
- Landesverbandstag 2014 von Haus & Grund Rheinland –Umweltminister Remmel stellt sich einer Podiumsdiskussion zur Energiewende
- Nebenkostenbremse besser als eine Mietpreisbremse
- Mietbegrenzung in 59 NRW-Städten geplant
- Die EnEV 2014 – Teil 3
- Neue Staatssekretäre Ausschüsse – Arbeitskreise – Obleute im Deutschen Bundestag
Ausgabe 01 Januar 2014
- Ein neuer Mietspiegel liegt vor…
- Kanal-TÜV im Rheinisch-Bergischen Kreis
- Das vermieterfreundliche Urteil – Teil 3
- Drei neue Minister, und alle von der SPD…
- Ein Koalitionsvertrag für energetisch hochwertigen und bezahlbaren Wohnraum
- „Heimat im Quartier – Wie wollen wir leben?“
Ausgabe 12 Dezember 2013
- Wenn der Staat Wohnungspolitik bestimmt, geht das schief…
- Mitgliederbewegung weiter positiv
- Das vermieterfreundliche Urteil - Teil 2
- Kommentar:
2050: Vorwärts in die Vergangenheit - Auszug aus dem Koalitionsvertrag
Gutes und bezahlbares Wohnen
Ausgabe 11 November 2013
- E. Ploemacher erläutert Gerichtsurteile Kommentar: Eigenbedarf? – Skandalös!
- 171 Millionen Euro für die Städtebauförderung in NRW
- Bundesregierung verabschiedet neue Energieeinsparverordnung
- Das „Wohnungspolizeigesetz“ kann jeden Vermieter in NRW treffen
- Minister Remmel: Wir schaffen mit der neuen Verordnung Erleichterungen für Hausbesitzer und schützen gleichzeitig Böden und Gewässer – Fragen und Antworten zu der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser
Ausgabe 10 Oktober 2013
- Ein sensationeller Wahlerfolg: Wolfgang Bosbach mit 58,5 Prozent der Stimmen wieder in den neuen Deutschen Bundestag gewählt
- EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG
- Verbilligte Vermietung einer Wohnung an Angehörige
- Werbungskostenabzug bei Untervermietung und vorübergehend leer stehenden Zimmern
- Kommentar: Kommunale Kostentreiber Grundsteuerhebesätze: Kommunen verteuern das Wohnen weiter
Ausgabe 09 September 2013
- Erleichterung der Räumung von Wohnraum (Teil 2)
- Mieten im Rheinisch-Bergischen Kreis erreichen 7-Euro-Marke – Ergebnisse des vierten LEG-Wohnungsmarktreports NRW
- F+B-Wohn-Index Deutschland: deutliche Unterschiede bei den Mietentrends
- Wahlkompass zur Bundestagswahl 2013
- Nur die FDP spricht sich gegen Mietpreisbremse aus
- 1. Deutscher Immobilienrechtstag 2013
- NRW-Bauministerium plant Mietbegrenzungsverordnung
Ausgabe 08 August 2013
- Die FDP bleibt dabei: Rot-Grünes Gesetz führt nicht zu mehr Wohnungen
- Eine Studie sorgt für viel Wirbel
- Erleichterung der Räumung von Wohnraum (Teil 1)
- Neuausrichtung der Denkmalförderung
- Special zu den Wahlen zum Deutschen Bundestag am 22. September 2013
- Fragen an und Antworten der Direktkandidaten
Ausgabe 07 Juli 2013
- Einwohnerzahl im Kreis höher als vermutet
- Politik-Diskussion führt ins Leere – „Mietpreisbremse“ nur eine gute Schlagzeile
- Rauchmelder nicht „auf die lange Bank“ schieben
- Mehr Markt – weniger staatliche Gängelung!
- Immobilien- und Standortgemeinschaften: Bald im gesamten Stadtgebiet zulässig?
- Wohnungsnot und Mietpreisexplosion – Zahlen, Daten und Fakten entzaubern das Mietenmärchen
Ausgabe 06 Juni 2013
- Zensus 2011: Rund 1,5 Millionen Einwohner weniger als bislang angenommen
- Aktuelle Fördermöglichkeiten
- Vermieterführerschein
- Bund muss rasanten Anstieg von Mieten eindämmen
- Hausbesitzer kritisieren Mietpreisbremse
- Hauseigentümer und Bauwillige brauchen Planungssicherheit
- Mietrechtsvorschläge schaden dem gesamten Wohnungsmarkt
Ausgabe 05 Mai 2013
- Die neuen Regelungen zur Modernisierungsmieterhöhung
- Gemeinsamer Protest von HAUS UND GRUND RHEIN-BERG und Mieterverein Köln
- Kaufverträge leicht gestiegen
- Die Anlage von Verwaltungsgeldern der Wohnungseigentümergemeinschaft
- Professor Dr. Peter Rasche weiter Vorsitzender des Landesverbandes Haus & Grund Rheinland
- Vermieterführerschein
- Minister hatte keine Zeit
Ausgabe 04 April 2013
- Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
- Auswirkungen der Mietrechtsänderungen bei der energetischen Modernisierung von vermietetem Wohnraum
- Dichtheitsprüfung ohne Generalverdacht
- Eigentum ist gefragt
- Rauchmelder-Pflicht beschlossen: Vermieter-Mieter-Modell lässt Mieterhöhungen zu
- Neu im Verlagsprogramm – Rauchmelder
Ausgabe 03 März 2013
- KfW verbessert „Energieeffizient Sanieren“
- Auswirkungen der Mietrechtsänderung auf fristlose Kündigung
- Bundesrat macht Weg frei für neues Meldegesetz
- Minister Groschek startet Programm zur Wohnraumförderung 2013
- Rot-Grün beschließt, dass trotz Neuregelung alle alten Satzungen zur Dichtheitsprüfung fortbestehen
Ausgabe 02 Februar 2013
- Gastkommentar von Bärbel Hildebrand vom Bund der Steuerzahler NRW: Fernab jeglicher Realität
- Freie Auswahl und mehr Verantwortung
- KfW verbessert Programm Energieeffizient Sanieren
- Mietrechtsreform passiert Bundesrat
- NRW-Bauminister Groschek stellt sich einer Podiumsdiskussion auf dem Verbandstag in Solingen
Ausgabe 01 Januar 2013
- Nachruf auf unseren Ehrenvorsitzenden Toni Krämer †
- Tarifvielfalt bei Erdgas – Haus & Grund ist dabei
- Reicher Eigentümer – armer Vermieter? Vermietetes Immobilienvermögen schneidet bei Rendite schlecht ab und soll noch schlechter gestellt werden
- Bundestag beschließt Mietrechtsnovelle – Haus & Grund: Reform ist nachhaltig und richtig
- Länder erhalten weiterhin Kompensationsmittel für die Wohnraumförderung