Meldung des Tages Kann man der bisherigen Schwiegermutter wegen Eigenbedarf kündigen?

Eine Eigenbedarfskündigung landet leicht vor Gericht: Die Richter müssen dann die berechtigten Interessen von Mieter und Vermieter sorgsam gegeneinander abwägen. Umso heikler wird diese Aufgabe, wenn das Mietverhältnis im engsten Familienkreis geschlossen wurde. Kann man im Zweifel sogar gegenüber seiner bisherigen Schwiegermutter Eigenbedarf anmelden? mehr…

Aktuelle Meldungen
18.03.2024 Erfolgreiche Themenabende zum Heizungsgesetz

Mehr als 500 Besucher informierten sich bei den drei Terminen in Bergisch Gladbach, Kürten und Overath über das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG). Im April laden Haus & Grund und die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erneut ein – diesmal nach Gummersbach und Overath. mehr…


16.01.2024 Mietspiegel

Mietspiegel stellen für Mieter, Vermieter, Gerichte, Verwaltung und andere Nutzer einen Orientierungsrahmen für die ortsübliche Miete dar, die je nach Größe, Ausstattung, Art und Beschaffenheit sowie Wohnlage einer Wohnung gezahlt wird. Sie sollen die eigenverantwortliche Mietpreisbildung erleichtern sowie dazu beitragen, Mietstreitigkeiten zu vermeiden. Mietspiegel schaffen Markttransparenz. mehr…


24.10.2023 Antrag auf Aufhebung und Rücknahme der Abwassergebührenbescheide

Der Verein Haus & Grund Rhein-Berg stellt ein Muster für einen Antrag auf Aufhebung / Rücknahme der Abwassergebührenbescheide für die Jahre 2020 und 2021 und Neubescheidung zur Verfügung. Wer das Musterschreiben nutzen will, sollte zuvor jedoch die folgenden Begleitinformationen aufmerksam lesen. mehr…


25.03.2025 Photovoltaik-Anlagen: Kein steuerlicher Abzug wegen Steuerbefreiung?

Die zwangsweise Steuerfreistellung der Erträge aus Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) seit 2022 hat nicht nur positive Auswirkungen. Denn grundsätzlich entfällt dort, wo Einkünfte nicht mehr zu versteuern sind, auch die Möglichkeit, Kosten steuerlich geltend zu machen. Das zeigt jetzt ein Gerichtsurteil, auf welches der Zentralverband Haus & Grund Deutschland aufmerksam macht. mehr…


24.03.2025 Solarspitzen-Gesetz

Der Solarboom in Deutschland hat inzwischen ein Problem erzeugt: An sonnigen Sommertagen ist zu viel Strom in Netz, die Strompreise fallen an der Börse in den negativen Bereich. Das erhöht die Kosten für das Gesamte Stromsystem. Ein neues Gesetz soll dem jetzt Abhilfe schaffen. Hier erklären wir, was dieses Gesetz für Eigentümer mit Solaranlage bedeutet. mehr…


21.03.2025 Austausch zur Bezahlbarkeit des Wohnens in NRW: Haus & Grund trifft Mieterbund

Bezahlbares Wohnen liegt in NRW den Verbänden auf Mieter- und Eigentümerseite gleichermaßen am Herzen. So gibt es seit Jahren gute Kontakte zwischen Haus & Grund Rheinland Westfalen und dem Deutschen Mieterbund NRW. Jetzt haben sich die Verbandsspitzen zu einem fachlichen Austausch getroffen, bei dem die statistische Erfassung von Mieten einen Schwerpunkt bildete. mehr…


20.03.2025 DIN-Pläne stoppen: Gebäude-TÜV darf nicht Realität werden

Seit Jahren ringt die Wohnungspolitik in Deutschland darum, wie Wohnen bezahlbar bleiben kann. Dabei ist der Abbau überflüssiger Normen und Vorschriften essentiell. Trotzdem ist jetzt eine neue DIN-Norm für einen Gebäude-TÜV in Planung. Haus & Grund Rheinland Westfalen kritisiert Pläne des Deutschen Instituts für Normierung scharf, weil sie das Wohnen weiter verteuern würden. mehr…


weitere Meldungen

NRW-Wohnkostenbericht 2024

Wohnkosten: Wie teuer ist das Wohnen in NRW für Eigentümer und Mieter? mehr

Landesverbandstag 2024: Hier finden Sie alle Highlights, Videos, Fotos und mehr

Parlamentarischer Abend: Die Höhepunkte vom 14. November 2024 im Video mehr